Wie jedes Jahr erschallt auch aktuell wieder der Ruf nach einem Verbot des Silvesterfeuerwerks. Und immer mehr Menschen schlagen sich auf die Meinungsseite der Deutschen Umwelthilfe. Zum einen, weil wir in Deutschland immer noch nicht genug Verbote haben und zum anderen, weil es immer Menschen gibt, die liebend gerne eine “Sau durch’s Dorf jagen”. Ich erinnere da nur an das “Nichtraucher-Schutzgesetz”. Man hackt solange auf den entsprechenden Personen oder Personenkreisen herum, bis die Politik sich genötigt fühlt, ein weiteres Verbot zu formulieren. Und schon ist man wieder auf der Suche nach einem neuen Thema.
Doch dies nur am Rande. Mir geht es vielmehr um die Verlogenheit unserer Gesellschaft, wenn es um so genannte Streitthemen, wie etwa das Verbot von Feuerwerk an Silvester geht. Ich meine, sind wir mal ehrlich. Die halbe Stunde im Jahr, an denen das Feuerwerk stattfindet, ist doch nicht wirklich umweltschädlicher als die immer größer werdende Zahl installierter Holzofen.