Buchtipp Nr. 439 Mad Max Grohl hat es nicht leicht. Das Schwergewicht unter Deutschlands Drehbuchautoren ist einfach zu gut für seinen Job, wie ihm
Film, Kunst und Kultur
Werner Gehrcke – Methoden und Konzepte des Schauspiels
Buchtipp Nr. 375 Die Schauspielkunst fußt auf einem soliden Handwerk und umfasst verschiedene Arbeits- und Spielweisen. In diesem Buch werden die Grundkonzepte und Methoden
Werner Gehrcke – Rezeptur der Bühnenkomik
Buchtipp Nr. 374 Ob klassische Komödie, Boulevardtheater, Improvisation oder Comedy, das Komische im Theater hat viele Gesichter! Diese möchte das vorliegende Werk vorstellen und
Werner Gehrcke – Dynamisch Integratives Schauspieltraining – Grundlagen- und Trainingsbuch für Film und Bühne
Buchtipp Nr. 351 „Dynamisch-Integratives Schauspieltraining“ ist Titel und zugleich didaktisches Konzept. Dynamik bedeutet dabei, ein dynamisches, organisches und lebendiges Spiel zu gestalten, welches von
Anand Buchwald – Die Magie der Kaleidoskopie
Buchtipp Nr. 135 auf vollau.de Zum Inhalt: Kaleidoskope in ihren vielfältigen Ausführungen sind mit ihren bunten Zufallsbildern und der sich immer wieder erneuernden Vielfalt