Erfolg beginnt im Kopf! Immer mehr Sportler wenden die Hypnose oder das Mental Coaching an, um ihre Leistungen zu steigern. Nur wer seinen Kopf
Aus der Welt des Sports
Wenn Frauen im Sport ihren Mann stehen – Gastbeitrag
Florian Ladenburger von athlet.one Online Ratgeber-Magazin für Leistungssportler und alle die am Leistungssport interessiert sind Frauen-Fußball wird von vielen Männern belächelt. Auch in manch
Kraftsport – perfekte Ergänzung des Laufsports
Wir Läufer haben genug mit unseren Trainingseinheiten zu tun. Zumindest die ambitionierten unter uns absolvieren brav ihre Trainings zwei-, drei- oder gar viermal die Woche.
Marathon – Wilson Kipsang vorläufig gesperrt
Wilson Kipsang Kiprotich, 37-jähriger Ex-Weltrekordhalter im Marathon, wurde gestern, am 10.01.2020, wegen Unregelmäßigkeiten bei der Dopingkontrolle vorläufig gesperrt. Ihm wird seitens der ‘Integritätskommission AIU des Leichtathletik-Weltverbandes’ vorgeworfen, einen Aufenthaltsort-Fehler nach Artikel 2.4 und Manipulationen oder Manipulationsversuche nach Artikel 2.5 der Anti-Doping-Regeln begangen zu haben.
Zu einer vorläufigen Sperre kommt es, wenn….
Hunde – des Läufers Leid?
Leider ist die Koexistenz von Hund und Mensch nicht immer von Harmonie geprägt. Ganz besonders im Umgang zwischen Läufern, Hunden und deren Haltern.
Je länger ich laufe, desto mehr drängt sich mir der Eindruck auf, dass immer weniger Hundehalter ihren vierpfotigen Liebling an die Leine nehmen. Selbst in Bereichen, in denen Hunde zwingend anzuleinen sind, wird dieses Gebot einfach ignoriert. So kommt es häufig vor, dass ich aus der Ferne mal wieder einen freilaufenden Hund laufen sehe und mich frage, ob dieser nun auf mich losgeht oder Herrchen/Frauchen das Tier an die Leine nimmt. Falls sie mich vorher sehen sollte.
Wada – Sperre für russische Athleten
Aber warten wir doch einfach ab, was Russland, die verschiedenen Sportverbände und die Medien aus dem heutigen Entscheid der WADA machen. Wie schon bei den letzten olympischen Spielen gesehen, wird kein WADA-Urteil so heiß gegessen, wie es auf den ersten Blick gekocht wurde.
Darum kam es zum frühen Aus der Nationalmannschaft
Darum kam es zum frühen Aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Russland Statt sich auf die ehrliche Suche nach den Ursachen für