Heidrun Hurst – Die Kräutersammlerin
Eine junge Frau auf der Suche nach der Wahrheit – ein einfühlsamer und mystischer Schwarzwaldkrimi aus dem Mittelalter.
Schiltach im Kinzigtal, 1343: Heilerin und Kräutersammlerin Johanna entdeckt im Wald ein totes Mädchen, offenbar ein Opfer von Wölfen. Doch einige der Verletzungen passen nicht zum Biss eines Raubtiers. Johanna beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen, und findet in dem jungen Flößer Lukas einen Verbündeten.
Haben die Leprosen, die zurückgezogen im Wald leben, etwas damit zu tun? Oder der geheimnisvolle Einsiedler? Und was hat es mit dem fahrenden Spielmann auf sich, der immer wieder unerwartet auftaucht? Als ein weiteres Mädchen verschwindet, werden die Nachforschungen für Johanna lebensgefährlich …


Heidrun Hurst
Zu meiner Spezialität gehören gut recherchierte historische Romane, die sich einfühlsam mit dem Schicksal der einfachen Leute beschäftigen. Dabei verbinde ich fiktive Charaktere mit historischen Tatsachen. In der Regel sind diese Geschichten in und um meine Heimat am Oberrhein angesiedelt. Von Rezensenten werden sie als ergreifend, atemberaubend und abseits des Klischees beschrieben.