Hermann Markau – Kreta – Erinnerungen an eine Reise
Dieses Büchlein ist alles andere als ein Nachschlagewerk für Reisewillige, die sich nach Kreta aufmachen wollen. Das will es auch nicht sein und kann es nicht. Denn dafür fehlt mir ein fundiertes Wissen über diese größte Insel Griechenlands, für dessen Aneignung sicherlich Voraussetzung gewesen wäre, mehr Reisen als diese eine dorthin unternommen zu haben. Ich jedoch war nur einmal in meinem bisherigen Leben auf Kreta und hatte nie den Ehrgeiz und die Absicht, dieses Wissen zu erlangen. Eine Folge allerdings hatte diese Reise auf jeden Fall: Ich erlag dem einzigartigen Charme Kretas. Wenn man denn meinem Versuch, diese eine Reise zu beschreiben, eine Absicht unterstellen wollte, dann wäre es u.a. die, dem Leser diesen Charme nahezubringen, ihn teilhaben zu lassen an der ganz besonderen Atmosphäre, die ich dort erlebt habe, dieser außergewöhnlichen Mischung aus liebenswürdiger Direktheit und überbordender Gastfreundschaft seiner Bewohner.



Hermann Markau
Ich wurde 1948 im hohen Norden Deutschlands geboren, machte 1967 Abitur, ging für vier Jahre zur Bundeswehr, wurde Offizier, verweigerte den Kriegsdienst nachträglich, studierte an der PH Flensburg, um Lehrer zu werden, wurde Lehrer, kündigte nach vier Jahren, um in der Kneipe meiner Frau unternehmerisch tätig zu werden, wurde irgendwann Diskothekenwirt, bin nun Privatier, singe als Gastsänger in einer Band und habe das Schreiben – natürlich – mit etwa zwölf Jahren begonnen. Ernsthaft betreibe ich es allerdings erst seit 2009.
Bisher habe ich 10 Bücher veröffentlicht: 2 Krimis, 1 Entwicklungsroman, 1 spirituellen Thriller, 1 Reisebericht, 2 Gedichtbüchlein, 1 Novelle und 2 Kurzgeschichtenbände

- Eine große Lesergemeinschaft aufbauen
- Dein neustes Buch im Ranking nach oben bringen
- Unabhängigkeit von den sozialen Netzwerken
- Schreibzeit gewinnen
- Dein Marketing automatisieren