Das Buch
Zwischen Selbstfindung und Angst
Manch einer watet sein ganzes Leben durch eine Dünenlandschaft aus Kieselsteinen.
Chaotisch und wirr liegen nicht nur Millionen von Kieselsteinen vor seinen Füßen, sondern auch Millionen kleinster Ereignisse und Begebenheiten seines vergangenen Lebens.
Der steinige Sumpf lässt weder eine Richtung noch ein Ziel erkennen.
Wie ein Heimatloser irrt er umher in der Dünenlandschaft des Lebens.
Das Toben des Meeres übertönt die einsame Stimme in seinem Inneren.
Diese Stimme weiß von dem alten Weg, jenem Weg, den jegliches Leben unserer Natur gehen will. Aber er hört sie schon lange nicht mehr.
Manchmal setzen sich die Millionen Kiesel des Lebensstrandes erst zu winzigen Bildern zusammen. Wir gehen darauf zu, um das Bild sehen zu können.
Dann blicken wir über die Weite des Strandes, sehen eine Vielzahl von Bildern und erkennen, dass sie Gemeinsamkeiten haben, zusammengehören, dass sie eins sind. Wir gehen weiter und erkennen, diese vielen kleinen Bilder vor unseren Füßen setzen sich wie ein Mosaik zu einem großen Bild zusammen.
Der moderne Mensch zwischen Selbstzweifel und Angst.
[wpedon id=7217]
Vielen Dank!
Ihr



Michael Riedel
Wenn man sich heute die sogenannte neue Welt ansieht, fragt man sich, wohin sie führen wird.
Gedanken, Ängste oder Weltfrieden, Unwetterkatastrophen, der moderne Mensch. Wie wird es sein? Die Natur bäumt sich auf, der moderne Mensch landet unter Leistungsdruck und Zukunftsangst im Burn Out Syndrom. Ein nicht ganz so gesundes Lebensumfeld, denke ich.
ANZEIGE
Sie haben manchmal das Gefühl, dass Ihre Bücher nicht genügend beachtet werden?
DAS KANN "IHR BUCHWERBER" FÜR SIE ÄNDERN!
Leser, die durch Ihre Buchwerbung angezogen werden, wie durch einen Magneten, müssen kein Traum bleiben. Ich helfe Ihnen gern dabei, den richtigen Magneten zu finden.