- Buch
Neueste Buchtipps
Buchtipp Nr. 737 Das kann doch nicht wahr sein! Emmas neuer Chef ist Steve – genau der unglaublich attraktive Steve, der vor drei Jahren
Buchtipp Nr. 736 Charlotte erlebt ihren heißesten Sex ausgerechnet auf einer Firmenfeier mit einem dominanten Fremden, der in ihr nie gekannte erotische Gelüste weckt.
Buchtipp Nr. 735 Isabella soll für ihren Verlag einen erotischen Liebesroman schreiben, die Abgabe des Exposés rückt immer näher: Ihr fällt partout nichts ein,
Krimi & Thriller
Buchtipp Nr. 690 Forrest Waterspoon kehrt in den Dienst als Detektiv auf die Straßen von Boston zurück. Nach seiner Ablösung als Leiter des Morddezernats
Buchtipp Nr. 689 Eigentlich wäre Amanda zu beneiden. Sie ist jung, hübsch und intelligent. Ihr gehört ein gut gehendes Patrizierhotel. Sie hat eine Freundin
Buchtipp Nr. 682 Straßburg im Jahre 1349: Der Schatten der herannahenden Pest liegt über der Stadt, Unheil brodelt in den Gassen. Das Kloster am
Liebe & Romance
Buchtipp Nr. 668 Pauline kann ihr Leben mit einem Satz beschreiben – Pleite auf ganzer Linie. Kein Job, vom Freund, dem sie einen Heiratsantrag
Buchtipp Nr. 667 Das Leuchten der Hoffnung am Horizont … Carolins Leben scheint perfekt – bis ein Schicksalsschlag alles erschüttert. Plötzlich ist nichts mehr
Buchtipp Nr. 666 Männer und Liebe sind seit Jahren kein Thema für Jule Petersen. Ihr ganzer Lebensinhalt ist ihre beschauliche Pension auf Amrum, um
vollau Buch - Kauftipp
Neueste Beiträge - weder Buch noch Lesen
Wir Läufer haben genug mit unseren Trainingseinheiten zu tun. Zumindest die ambitionierten unter uns absolvieren brav ihre Trainings zwei-, drei- oder gar viermal die Woche.
Die vergangenen Monate haben uns allen gezeigt, dass es nicht unbedingt selbstverständlich ist, ständig Zutritt zu einem Fitnessstudio zu haben und wir das Training in unserem Sportverein mehr schätzen sollten. Das Corona Virus hat uns gezeigt, dass das eigene zu Hause auch ein vollwertiger Trainingsort sein kann, manchmal sogar muss.
MOTORRAD-FAHRVERBOT - EIN PRO UND CONTRA Aus der Vertretung der Länder, dem Deutschen Bundesrat (Download s.u.), kam im Mai 2020 die Forderung, Fahrverbot für Motorräder am Wochenende und auf besonders beliebten Bikerstrecken zu ermöglichen. Der Grund dafür: Lärmschutz für die Anwohner. Die Entschließung wurde bereits dem Deutschen Bundestag zugeführt, der nun im Anschluss darüber zu entscheiden hat. Mittlerweile gibt es neben vielen Protestaktionen tausender Biker in ganz Deutschland auch......