Das Buch
Dieser Lyrikband enthält Gedichte, Aphorismen, sowie Haiku-Gedichte
Die Gedichte, teils heiter, aber auch besinnlich, schöpfen aus dem Fundus des alltäglichen Lebens und sind Ausdruck von Empfindungen und Wahrnehmungen. So zeigen sie vor allem auch die Liebe zur Natur.
Die Fotos – Privatbesitz – sollen auf anschauliche Weise die Texte begleiten.
Ein Haiku ist eine japanische, lyrische Kleinform eines Gedichtes. Es ist ein Naturgedicht, in dem die Jahreszeiten eine wesentliche Rolle spielen, sozusagen ein Gelegenheitsgedicht, das durch Beobachtung entsteht.
Eine Einführung hierzu befindet sich in der zweiten Auflage des Lyrikbandes “GedankenReich” auf Seite 7
Kleiner Auszug aus “GedankenReich”
Haiku
Bambus wiegt im Wind,
die zarten Halme zittern.
Atemhauch des Himmels.
[wpedon id=7217]
Vielen Dank!
Ihr


Lesungen:
Frühjahr 2015:
Lesung mit Musikbegleitung in der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack, im Rahmen der “Punkt-11-Veranstaltungen” mit eigenen, noch unveröffentlichten Texten.
Sommer 2015:
Lesung in Bremen-Osterholz, Egestorff-Stiftung mit eigenen unveröffentlichten Texten.
Herbst 2017 Leserunde mit dem Buch:
“Betrachtungen eines Hundes” bei der LovelyBooks-Literatur-Community, 4,5 Sterne.
Mitglied der Gruppe “Schreibende Frauen”, Bremen.
Social Media:
Facebook
Seit 2018 in der Autorenwelt
Bisherige Veröffentlichungen:
Lyrikband 2017: GedankenReich
Kinderbuch 2017: Familie Fuchs zieht in die Stadt
Romanhafte Erzählung 2017: Betrachtungen eines Hundes
Lyrikband 2018: Lyrik des Augenblicks
Zusammenarbeit mit BoD
In erster Linie schreibe ich Gegenwartsliteratur. Ein Romanprojekt, das ich beendet habe, wartet auf seine Veröffentlichung. Ein neuer Roman befindet sich bereits in Arbeit.
Was die Lyrik betrifft, so habe ich eine Vorliebe für die japanische lyrische Kleinform entwickelt, da ich eine besondere
Affinität zu Japan besitze. Es ist die Klarheit und Leichtigkeit, die dieser Form in ihren Varianten wie Haiku, Tanka und Senryu zugrunde liegt, obwohl in ihr ein tieferer Sinn vorhanden ist.
Ich lebe in einer idyllischen Umgebung in der Nähe zu Bremen. Meine Ideen kommen mir vorwiegend in der Dunkelheit der Wolfsstunde und auf Spaziergängen in der Natur mit meinem Hund.
Seit zwei Jahrzehnten bin ich aktives Mitglied der “Philosophischen Runde” an meinem Wohnort. Zudem habe ich mehrere Semester der Philosophie absolviert. Für mich gibt es keine Trennung zwischen Philosophie und Leben, denn jeder Schritt ist eine philosophische Entscheidung. Schon sehr früh in meinem Leben habe ich mich der Philosophie verschrieben.
Außer der Liebe zur Philosophie, gibt es auch die zum Tanz (Ballett), der weit über 25 Jahre in meinem Leben eine große Rolle spielte.
Beide, die Philosophie und der Tanz, haben mich und mein Leben geprägt.
Regelmäßige Lesungen im kleinen Kreis Lyrik- und Prosa-Interessierter.
ANZEIGE
Sie haben manchmal das Gefühl, dass Ihre Bücher nicht genügend beachtet werden?
DAS KANN "IHR BUCHWERBER" FÜR SIE ÄNDERN!
Leser, die durch Ihre Buchwerbung angezogen werden, wie durch einen Magneten, müssen kein Traum bleiben. Ich helfe Ihnen gern dabei, den richtigen Magneten zu finden.