Tom Melley – Die Gebote des Templers
Das Heilige Land im Jahr 1193.
Guillaume de Born, ein skrupelloser Tempelritter auf geheimer Mission zu den Assassinen, bringt in Jerusalem das vermeintlich größte Heiligtum der Christenheit in seinen Besitz: Die sagenumwobene Bundeslade. Auf dem Rückweg in die Hafenstadt Akkon wird er unerwartet von seinen Tempelbrüdern überfallen. Sie rauben den kostbaren Schatz und er bleibt schwer verletzt in den Bergen Galiläas zurück. Zutiefst gedemütigt schwört er Rache. Mit Hilfe eines jungen Muslims, einer außergewöhnlichen Jüdin und zwei verwegenen christlichen Rittern will er das Heiligtum dem mächtigen Orden wieder entreißen. Doch das wertvolle Artefakt befindet sich jetzt in einer uneinnehmbaren Templerfestung, bewacht von einem erbarmungslosen Feind …


Tom Melley
begeistern seit seit frühester Jugend historische Themen rund um das Mittelalter. Speziell die Epoche der Kreuzzüge weckten sein Interesse und er schreibt packende Romane über diese bewegte Zeit. Sein Lebensmittelpunkt ist seit vielen Jahren die Hansestadt Bremen, in der er als selbstständiger Unternehmer tätig ist.